MANUELLE THERAPIE
Sportphysiotherapie
Manuelle Therapie
Medizinische Trainingstherapie
Die orthopädische manuelle Therapie
Orthopädische Manuelle Therapie ist ein spezialisierter Bereich der Physiotherapie, der sich auf die Behandlung neuro-muskulo-skelettaler Dysfunktionen konzentriert. Unsere Therapeuten setzen evidenzbasierte Verfahren ein, darunter manuelle Techniken und therapeutische Übungen, um die bestmögliche Genesung zu gewährleisten.
01.
Gründliche Patientenbefragung
Unsere Therapeuten beginnen den Prozess mit einer ausführlichen Befragung des Patienten. Dabei werden Informationen zu Symptomen, medizinischer Vorgeschichte und aktuellen Beschwerden gesammelt.
02.
Detaillierter Funktionsbefund
Nach der Befragung führen unsere Therapeuten einen detaillierten Funktionsbefund durch. Dies beinhaltet körperliche Untersuchungen und Tests, um die genaue Funktionsweise des betroffenen Bereichs oder der betroffenen Struktur zu bewerten.
03.
Erstellung eines Behandlungsplans
Basierend auf den Ergebnissen der Patientenbefragung und des Funktionsbefunds entwickeln unsere Therapeuten einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. Dieser Plan berücksichtigt alle relevanten Faktoren, die zur Problematik beitragen, einschließlich muskulärer, arthrogener oder neuraler Komponenten sowie individueller Kontextfaktoren wie Arbeitsplatzbedingungen und psychosoziale Aspekte.
04.
Bewertung
Unsere Therapeuten bewerten sorgfältig das Ausmass der Beteiligung der verschiedenen identifizierten Komponenten an der Problematik. Dies ermöglicht es ihnen, die Behandlung gezielt anzupassen und auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten einzugehen.
Es ist wichtig zu betonen, dass eine rein strukturelle Diagnose oft herausfordernd ist. Daher werden die Behandlungsziele, Dosierung und Progression kontinuierlich anhand des aktuellen Befunds angepasst, um eine optimale Genesung zu gewährleisten.