PHYSIOTHERAPIE

Sportphysiotherapie

Manuelle Therapie

Medizinische Trainingstherapie

Die Physiotherapie

Physiotherapie zielt darauf ab, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu erhalten oder wiederherzustellen. Ob auf ärztliche Verordnung oder präventiv, Physiotherapeuten bieten vielfältige Behandlungsformen, um Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit wiederherzustellen und die motorische Entwicklung zu fördern. Wir unterstützen unsere Patienten aktiv dabei, ihren Heilungsprozess selbstständig voranzutreiben und künftigen Problemen vorzubeugen.

Einsatzbereiche

01.

Orthopädie

In der Orthopädie ist Physiotherapie unverzichtbar. Wir unterstützen bei der Genesung nach Operationen, lindern Schmerzen und verbessern die Beweglichkeit bei verschiedenen muskuloskelettalen Problemen. Unsere individuellen Behandlungspläne fördern die Gesundheit des Bewegungsapparats.

02.

Operationen

Nach orthopädischen Operationen ist Physiotherapie von entscheidender Bedeutung. Wir begleiten Patienten nach Eingriffen wie künstlichen Gelenkersatz, Bandscheibenoperationen und Knochenbrüchen. Unsere gezielten Behandlungen unterstützen die Genesung und fördern die Wiederherstellung der vollen Beweglichkeit.

03.

Neurologie

In der Neurologie ist Physiotherapie ein wichtiger Bestandteil der Rehabilitation. Wir behandeln Patienten nach Schlaganfällen, bei Multipler Sklerose, Morbus Parkinson und anderen neurologischen Erkrankungen. Unsere Maßnahmen zielen darauf ab, Lähmungen zu reduzieren, die Koordination zu verbessern und die Selbstständigkeit der Patienten im Alltag wiederherzustellen.

04.

Kinderheilkunde

In der Kinderheilkunde unterstützen wir junge Patienten bei orthopädischen und chirurgischen Herausforderungen. Unser Fokus liegt auf der Verbesserung der Bewegungsfähigkeit und der Schmerzlinderung bei Kindern. Wir bieten gezielte physiotherapeutische Behandlungen, um die motorische Entwicklung zu fördern und jungen Patienten dabei zu helfen, gesund aufzuwachsen.

05.

Schmerztherapie

In der Schmerztherapie widmen wir uns der Linderung von Schmerzen im gesamten Muskel- und Skelettsystem, einschließlich Fibromyalgie, Rückenschmerzen und Kopf- sowie Gesichtsschmerzen. Unsere physiotherapeutischen Maßnahmen zielen darauf ab, Schmerzen zu reduzieren, die Beweglichkeit zu verbessern und die Lebensqualität unserer Patienten zu steigern. Wir bieten gezielte Therapieansätze, um Schmerzen effektiv zu bewältigen und das Wohlbefinden wiederherzustellen.

06.

Innere Medizin

In der Inneren Medizin unterstützen wir bei Funktionsstörungen der inneren Organe, wie Herz-Kreislaufproblemen oder Atemwegserkrankungen. Unsere Therapie zielt darauf ab, die Gesundheit unserer Patienten zu verbessern und deren Wohlbefinden zu steigern.

07.

Gynäkologie / Urologie

In der Gynäkologie und Urologie bieten wir gezielte Therapie und Unterstützung, einschließlich Inkontinenzbehandlung und operative Verfahren bei Bedarf. Unsere physiotherapeutischen Ansätze tragen zur Steigerung des Wohlbefindens bei.

08.

Prävention

Im Bereich der Prävention unterstützen wir Sie bei der Vorbeugung von Krankheiten, Funktionseinbußen und Risikofaktoren. Unser Ziel ist es, Gesundheitsprobleme zu verhindern und die langfristige Gesundheit zu fördern.

Ziele

Physiotherapie ist entscheidend für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Unsere Therapeuten helfen Ihnen, Schmerzen zu lindern, Funktionsstörungen zu beheben und die Beweglichkeit zu steigern. Wir unterstützen aktiv die Wiederherstellung Ihrer Koordination nach Ereignissen wie einem Schlaganfall und fördern die Sensomotorik, um Ihre Sinneswahrnehmung und Bewegungsfähigkeit zu optimieren. Darüber hinaus verbessern wir Ihr Herz-Kreislaufsystem und Ihre Organfunktionen durch gezielte Übungen zur Ausdauersteigerung und Atemregulation. Unser Team erarbeitet individuelle Kompensationsstrategien für anhaltende Beeinträchtigungen und trägt so zur Steigerung Ihrer Lebensqualität im Beruf und im Alltag bei. Wir bieten Ihnen auch Hilfe zur Selbsthilfe, damit Sie aktiv an Ihrem Genesungsprozess teilnehmen können.